Das Therapiezentrum Maximilianshöhe ist eine verhaltenstherapeutisch und an der integrativen Therapie orientierte, vollstationäre Langzeiteinrichtung zur psychosozialen Rehabilitation von Menschen mit Doppeldiagnosen von Sucht und Psychose, Persönlichkeitsstörung oder affektiver Störung. Wir bieten spezifisch konzipierte Betreuungs- und Behandlungskonzepte für chronisch suchtkranke Frauen und Männer, die gleichzeitig psychisch erkrankt sind. Bei uns werden auch Menschen aufgenommen, die ein Substitutionsmedikament erhalten.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben vielfach ihr (Selbst-)vertrauen verloren. So richtig es während der Therapie ist, (Selbst-)vertrauen zu fördern, so wichtig ist es für ein Unternehmen, ein vertrauensgesteuertes Team aufzubauen. In der Maximilianshöhe gibt es für die Bewohner keine festen Besuchszeiten. Besucher sind jederzeit herzlich willkommen, werden jedoch gebeten, mit Beginn der Nachtruhe (22.00 Uhr) ihren Besuch im Hause zu beenden.